5% Rabatt mit dem Gutscheincode: sonnen5 und zusätzlich 2% Skonto bei Überweisung

    Plissee-Reinigung richtig gemacht

    Dank eines speziellen Herstellungsverfahrens sind die Stoffe unserer Plissees antistatisch ausgerüstet und daher staub- und schmutzresistent. Aber auch das pflegeleichteste Plissee benötigt hin und wieder etwas Pflege. Aufgrund der antistatischen Behandlung bedarf es in der Regel nur einem geringen Aufwand, um Ihre Plissees zu reinigen. Zur Plissee-Reinigung empfiehlt sich ein gelegentliches Abbürsten mit einer weichen Bürste, einem Staubwedel oder mit einem Microfasertuch. Bei normaler Beanspruchung ist diese Pflege vollkommen ausreichend.

    Plissee reinigen oder gleich neukaufen?

    Einige Dingen sorgen für besonders schwierige Verschmutzungen. Denkt man an Plissees in der Küche, sind z.B. Tomatensauce oder Fett etwas, welche sich nicht einfach entfernen lassen. Da stellt sich die Fragen, macht eine Plissee Reinigung noch Sinn oder ist ein Plissee Neukauf von Vorteil? Oft entscheiden dabei nicht nur der Grad der Verschmutzung, sondern auch die Bequemlichkeit und der günstige Wiederanschaffungspreis. Der Sonnenschutz bietet Ihnen die Möglichkeit, bei Verwendung unseres Rabattcodes Plissees günstiger neu zu kaufen.

    Insektenschmutz vorsichtig abtupfen

    Plissee von Insektenschmutz befreien

    Bei einer Verunreinigung durch in Insekten, sollten Sie den Insektenschmutz möglichst schnell mit einem feuchten Tuch oder Wattestäbchen abtupfen, da dieser die Fasern oder sogar die Beschichtung Ihres Plissees angreifen kann. Indem Sie Ihr Plissee umgehend reinigen, vermeiden Sie dauerhafte Rückstände und Flecken. Auch andere leichte Verschmutzungen oder kleine Fettrückstände können Sie so einzeln behandeln, ohne gleich das ganze Plissee zu reinigen. Seien Sie aber vorsichtig bei der lokalen Verwendung von Waschmittel – hierbei könnten sich schnell unschöne Fleckenränder bilden.

    Plissees mit der Hand waschen

    Bei stärkeren Verschmutzungen können ausgewiesene Plissee-Stoffe per Hand gewaschen werden. Dazu wird das Plissee komplett vom Fenster abgenommen und in Wasser eingetaucht. Eine ausführliche Anleitung zur Plissee-Reinigung finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Lediglich perlmuttbeschichtete oder aluminiumbedampfte Stoffe sollten Sie nicht waschen. Dies könnte die Beschichtung beschädigen und die Funktionalität beeinträchtigen. Ein nasser oder feuchter Plisseestoff ist sonnenempfindlicher als ein trockener. Deshalb sollten Sie den Plissee-Stoff während des Trocknens nicht der prallen Sonne aussetzen und gegebenenfalls vorübergehend auf einen anderen Sonnenschutz ausweichen. Weitere Informationen zum richtigen Trocknen können Sie ebenfalls in der Waschanleitung entnehmen.

    So bleibt Ihr Sonnenschutz-Produkt strahlend

    Um das strahlende Weiß Ihres Plissees zu erhalten und um Grauschleier keine Chance zu geben, ist die Plissee-Reinigung im Wasserbad vor allem für helle Faltstore zu empfehlen. Bei der Wäsche Ihres Plissees empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines milden Feinwaschmittels. Keinesfalls dürfen ätzende Mittel verwendet werden!

    Plissee waschen: So geht’s!

    Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zur Plissee-Reinigung – so werden Sie noch lange Freude an Ihrem Sonnenschutz-Produkt haben.

    Schieben Sie das Plissee zusammen und entfernen SIe es von der Wand

    Schritt 1: Plissee abnehmen

    Ziehen Sie das Plissee zusammen und entfernen Sie es vor der Reinigung aus den vorhandenen Halterungen.

    Das Plissee in 30 grad heißes wasser einweichen

    Schritt 2: Waschschüssel vorbereiten

    Füllen Sie eine Duschwanne oder alternativ eine große Schüssel mit 30°C warmem Wasser und geben Sie etwas Feinwaschmittel hinzu.

    Lassen Sie das Plissee etwas 15 Minuten einweichen

    Schritt 3: Plissee einweichen

    Legen Sie das leicht geöffnete Plissee zum Waschen in die 30°C warme Wasserlauge und lassen Sie das Waschmittel ca. 15 Min. einwirken.

    Plissee von Insektenschmutz befreien

    Schritt 4: Plissee waschen

    Ziehen Sie das Plissee in der Lauge vorsichtig auseinander und bewegen Sie es zur Reinigung einige Male hin und her. Achten Sie darauf, die Falten in der Lauge nicht zu weit zu öffnen und keinen Knick in die Falten kommen zu lassen. Ziehen Sie das Plissee nach dem Waschen wieder zu einem Paket zusammen und nehmen es aus der Reinigungslauge. Durch das Schließen wird schonend der überwiegende Anteil an Lauge aus dem Stoff gepresst.

    Spülen Sie das Plissee vorsichtig ab

    Schritt 5: Plissee abspülen 

    Ziehen Sie das Plissee vorsichtig wieder auseinander und spülen Sie es mit klarem Wasser ab. Arbeiten Sie von oben nach unten und verwenden Sie nur einen sanften Strahl, denn im geöffneten nassen Zustand ist das gereinigte Plissee empfindlich. Halten Sie den Plissebehang beim Abspülen leicht schräg, damit Wasser und Schmutzpartikel gut abfließen können.Bitte beachten Sie bei Wabenplisseestoffen, dass auch die Waben mit Wasser gespült werden müssen und achten Sie darauf, dass das Wasser aus den Waben gut abfließt.

    Schieben Sie das Plissee zusammen, um das Wasser herauszudrücken

    Schritt 6: Plissee entwässern 

    Ziehen Sie das gereinigte Plissee vorsichtig wieder zu einem Paket zusammen und drücken Sie den Behang zum Entwässern ein wenig zusammen.

    Montieren Sie das Plissee wieder an der vorgesehenen Stelle

    Schritt 7: Plissee montieren 

    Montieren Sie das noch feuchte Plissee wieder an den dafür vorgesehenen Halterungen und öffnen Sie es behutsam.

    Lassen Sie das Plissee etwa 12 Stunden zusammengeschoben trocknen

    Schritt 8: Plissee trocknen lassen

    Lassen Sie das saubere Plissee nach der Reinigung ca. 12 Stunden in geschlossenem Zustand am Fenster trocknen. Während des Trocknens die Anlage min. 3–4 Mal für ca. 15 Min. öffnen, um ein Zusammenkleben zu verhindern. Danach das Plissee wieder schließen.Achtung: Bei unzureichender Raum Be- und Entlüftung kann es zu Kondenswasserbildung kommen. Durch Kondenswasser können nicht entfernbare Flecken auf dem Plissee-Stoff entstehen.

    Einkaufswagen (0)

    Warenkorb

      +49 (0) 3464 543 94 11  info@dersonnenschutz.de
      +49 (0) 3464 543 94 11