Jetzt mit Tiefpreisgarantie** | Achtung, zusätzlich Newsletter Gutschein sichern | Sie haben einen Fehler gefunden? Jetzt melden und Gutschein sichern.
Bis zu 15% Rabatt auf alles – gestaffelte Rabatte oder Newsletter abonnieren und 5€ sichern.
Preis Inkl. MwSt. zzgl.
Rollos zählen zu den beliebtesten Sonnenschutzprodukten. Neben Plissees und Vorhängen bieten sie einen sehr großen Lichtschutz. Da es aber nicht überall möglich ist, Rollos mittels Bohrung an Fenstern und Türen zu montieren, bedarf es anderen spezialisierteren Lösungen. Gründe Gerade in Mietwohnungen, Büros und zeitlichen begrenzten Wohnsitzen untersagen Vermieter das Bohren in die Fenster. Diese versuchen natürlich den Zustand der Wohnung zu erhalten und diese lang und natürlich kostengünstig zu nutzen.
Und genau hier werden Rollos ohne Bohren benötigt. Die Möglichkeiten hierbei sind groß. Gängig ist es, das Rollo ohne Bohren am Fenster oder an der Tür anzuklemmen. Hierfür gibt es unterschiedliche Träger, welche nach Ihrer Funktion „Klemmträger“ genannt werden. Ohne Bohren können Rollos so einfach am Fensterrahmen oder Türrahmen angeklemmt werden. Die Klemmträger unterscheiden sich hier je nach Anbieter nur leicht im Aussehen, denn die Funktion ist immer gleich. Klemmträger wirken wie eine Schraubzwinge und werden so an unterschiedlich dicken Fensterflügeln günstig montiert werden.
Rollos ohne Bohren zu befestigen, geht aber auch ohne Klemmträger. Das Stichwort ist hier Kleben. Ja, Rollos können auch bohrfrei am Fenster verklebt werden. Dadurch, dass die Klebenreste bei einer Demontage komplett beseitigt werden können, erfreut sich diese Montageart immer größerer Beliebtheit.
Wie genau das bohrfreie Kleben und Klemmen von Rollos funktioniert, erfahren Sie auf dieser Seite.
Ihre Zufriedenheit ist unser Anspruch
Als erfahrenes Unternehmen für maßgefertigten Sonnenschutz wissen wir: ein Rollo ohne Bohren muss nicht „billig“ oder „notdürftig“ sein – im Gegenteil. Bei DerSonnenschutz setzen wir auf hochwertige Materialien, ausgereifte Montagetechnik und kundenorientierten Service. Unsere Rollos ohne Bohren sind nicht nur praktisch, sondern langlebig und optisch ansprechend. Viele Kund:innen bestätigen uns: Montage in wenigen Minuten, kein Bohren, keine Schäden – und ein Ergebnis, das überzeugt.
Sicherheit, Qualität & Garantie
Mit diesem starken Fundament aus Vertrauen, Qualität und Service möchten wir Ihnen zeigen: Ein Rollo ohne Bohren kann ebenso sicher, elegant und funktional sein wie eine klassische Montage mit Schrauben.
Ideal für Mietwohnungen & denkmalgeschützte Fenster
Viele Mietverträge verbieten das Bohren in Fensterrahmen oder Wänden. Doch was spricht dagegen, dennoch nicht auf hochwertigen Sonnenschutz zu verzichten? Ein Rollo ohne Bohren behält Ihre Fenster, Türen und Rahmen völlig unversehrt – und lässt sich bei Auszug rückstandslos entfernen. Genau diese Eigenschaft macht Rollos ohne Bohren so beliebt.
Flexibilität und Einfachheit der Montage
Ob Fensterrollo ohne Bohren, Türrollo ohne Bohren, Dachfensterrollo ohne Bohren oder Maßrollo ohne Bohren – mit Klemmträgern, Klebehaltern oder Klemmfix-Systemen lässt sich fast jede Fensterform bequem bestücken. Sie benötigen kein spezialisiertes Werkzeug, sondern können das Rollo einfach selbst montieren. Dank Fixmaßen oder Maßanfertigung passt das System exakt.
Rückstandslos entfernbar & rückbaubar
Ein großer Vorteil bei Rollos ohne Bohren ist ihre rückstandsfreie Entfernung. Das ist insbesondere in Mietwohnungen wichtig. Ob Sie umziehen oder das Rollo austauschen möchten: Ihre Fenster bleiben intakt.
Energieeffizienz & Komfort
Ein Thermo-Rollo ohne Bohren oder ein Verdunkelungsrollo ohne bohren kann zusätzlich zur Sicht- und Lichtregulierung auch Wärme reflektieren und für ein angenehmes Raumklima sorgen. Das spart Heizkosten im Winter und hält Räume im Sommer kühler.
Zudem bieten moderne Systeme mit Führungsschienen oder Kassetten eine nahezu vollständige Abdunkelung und verhindern seitlichen Lichteinfall.
Montagevariante 1: Rollo ohne Bohren mit Klemmträger (Klemmfix-Montage)
Die Klemmträgermontage ist die wohl einfachste und schnellste Art, ein Rollo ohne Bohren zu befestigen. Dabei wird das Rollo direkt am Fensterrahmen befestigt – ganz ohne Werkzeug, Schrauben oder Bohren. Die Montage erfolgt über Klemmträger oder Klemmfix-Halter, die einfach oben auf den Fensterflügel gesetzt und mit wenigen Handgriffen fixiert werden. Anschließend wird das Rollo in die Halter eingehängt – fertig!
Vorteile der Klemmträgermontage:
Diese Art der Montage eignet sich besonders für:
💡 Empfehlung:
Wenn Sie ein Rollo ohne Bohren suchen, das Sie einfach montieren, mehrfach verwenden und rückstandsfrei entfernen können, ist die Klemmträgermontage (Klemmfix) die ideale Lösung. Besonders beliebt ist sie bei Fensterrollos, Doppelrollos und Thermorollos ohne Bohren.
Montagevariante 2: Rollo ohne Bohren zum Kleben (Klebehalter-Montage)
Die zweite Variante ist die Klebemontage – perfekt, wenn Sie eine besonders dezente und rahmenschonende Befestigung wünschen. Hierbei wird das Rollo mithilfe von Klebehaltern oder Klebeleisten direkt auf dem Fensterrahmen oder der Glasleiste angebracht. Dafür wird ein hochwertiges Spezialklebeband verwendet, das extrem stark haftet, aber trotzdem rückstandsfrei wieder ablösbar ist.
Vorteile der Klebemontage:
Diese Methode ist besonders empfehlenswert für:
💡 Empfehlung:
Wenn Sie Wert auf eine dezente, stabile und dauerhafte Befestigung legen, ist die Klebemontage die beste Wahl. Besonders gut geeignet für Verdunkelungsrollos ohne Bohren, Thermorollos, Bambusrollos oder maßgefertigte Rollos ohne Bohren, bei denen eine elegante Optik gefragt ist.
Bei Bedarf rückstandsfreien Rückbau
Sollten Sie das Rollo wieder entfernen wollen (z. B. bei Umzug), lassen sich Klebehalter rückstandsfrei ablösen und Klemmträger einfach entnehmen.
Vorteil | Beschreibung |
Kein Bohren notwendig | Ihre Fenster, Rahmen und Wände bleiben unversehrt |
Mieterfreundlich | Ideal für Mietwohnungen – rückstandslos entfernbar |
Einfach & schnell montiert | Kein Spezialwerkzeug notwendig |
Flexible Wahl | Für Fenster, Türen, Dachfenster oder Spezialformen |
Kompromisslose Funktion | Verdunklung, Sichtschutz, Hitzeschutz möglich |
Maßfertigung möglich | Exakte Passform dank individuellem Zuschnitt |
Rückstandsfrei entfernbar | Ideal für Umentscheidungen oder Umzüge |
Attraktives Design | Viele Stoffe, Farben und Ausführungen verfügbar |
Hier eine Übersicht über die wichtigsten Systeme und Einsatzgebiete:
Diese Variante wird direkt in den Fensterrahmen geklemmt. Besonders geeignet für mittelgroße Fenster. Vorteile: einfache Montage, keine Klebefläche nötig, rückstandlos entfernbar.
Bei Kunststoff- oder Aluminiumrahmen lässt sich das Rollo großflächig aufkleben – oft mit Spezial-Klebebändern, die hoch haftfähig, aber rückstandsfrei entfernbar sind.
Hier läuft das Rollo seitlich geführt in Schienen oder hinter einer Kassette – ideal für maximale Verdunkelung und präzise Lichtsteuerung. Auch diese Systeme sind in vielen Fällen ohne Bohren montierbar.
Auch vielfältige Stofftypen und Bauformen wie Plissees ohne bohren, Raffrollos ohne bohren, Bambusrollos ohne bohren, Doppelrollos ohne bohren (Duo Rollo ohne bohren) lassen sich so befestigen, dass der Komfort steigt und die Optik stimmt.
Ideal für Sonnenexpositionen: ein Thermorollo ohne bohren oder Klebe Thermorollo reflektiert Wärme nach außen und sorgt für angenehme Temperaturen innen.
Für schräge Dachfenster oder Sondermaße (z. B. VELUX, Fakro usw.) bieten wir passende maßgefertigte Rollos ohne Bohren, oft mit speziellen Halterungen oder Klebelösungen.
Wie sicher hält ein Rollo ohne Bohren?
Dank hochwertiger Klemm- und Klebesysteme ist der Halt sicher für den Alltagsgebrauch. Bei guter Montage hält ein Rollo ohne Bohren zuverlässig und stabil.
Hinterlässt es Rückstände beim Entfernen?
Nein – unsere Klebe- und Klemmmechanismen sind so konzipiert, dass sie sich rückstandsfrei entfernen lassen, ohne Klebereste zu hinterlassen.
Kann man ein Verdunkelungsrollo ohne Bohren montieren?
Ja – mit seitlichen Führungsschienen oder Kassettenlösungen erreichen Sie nahezu vollständige Verdunklung.
Geht das auch für ein Doppelrollo / Duo-Rollo?
Ja, auch Doppelrollo ohne bohren bzw. Duo Rollo ohne bohren sind umsetzbar – kombiniert mit Kassetten- oder Klemmtechnik.
Kann ich ein Thermorollo ohne Bohren nutzen?
Ja, speziell beschichtete Stoffe reflektieren Wärme und sorgen für mehr Komfort.
Wie messe ich richtig?
Messen Sie mehrmals Breite und Höhe (innen am Fensterrahmen) und verwenden Sie bei Bedarf unseren Konfigurator zur korrekten Angabe.
Beim Dachfenster – ist das möglich?
Ja – auch für Dachfenster bieten wir maßgefertigte Lösungen mit speziellen Halterungen.
Ist das teurer als Bohren?
Es könnte etwas höher sein, doch entfällt der Aufwand für Bohren, Dübeln oder Putzausbesserung. Der Komfort und die Rückbaufähigkeit lohnen häufig.
Für welche Fensterarten ist es geeignet?
Kunststoff-, Aluminium- und Holzfenster – je nach Variante (Klemm / Klebe) – nahezu ausnahmslos verwendbar.
Mit wenigen Klicks gelangen Sie zum maßgefertigten Rollo ohne Bohren, ganz auf Ihre Fenster abgestimmt – und innerhalb kürzester Zeit bei Ihnen.
Montag bis Donnerstag zwischen 8:00 Uhr und 17:00 Uhr.
Freitag von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr.